Keine Qual bei der Skiwahl

Lohmann Tipps

Beratung von den Besten

Finden Sie Ihre perfekte Ausrüstung

Sportlicher Fahrer, Allround-Carver, Pistenflitzer oder Einsteiger? Jeder Skifahrertyp stellt unterschiedliche Ansprüche an „seinen“ Ski. Nur wenn dieser optimal zum Fahrer passt, steht dem Skispaß nichts mehr im Wege.

  1. Startseite
  2. Teiler Breadcrumbs
  3. Fun & Snow
  4. Teiler Breadcrumbs
  5. Lohmann Tipps

Beratungs- & Fachkompetenz

Sport Lohmann

DEN besten Ski gibt es eigentlich gar nicht, denn es gibt immer mehrere Modelle, die gut zu einem Fahrer passen. Deshalb führt Sport Lohmann ein umfangreiches Sortiment der aktuellsten Skimodelle. Kompetentes Personal berät Sie zudem ausführlich bei Ihrer Skiwahl – sowohl im Verleih als auch im Verkauf.

Erst testen – dann kaufen

Einfach auspro-bieren

Sie möchten einen Ski kaufen, sind sich aber nicht sicher, ob er auch wirklich perfekt passt? Kein Problem. Bei Sport Lohmann können Sie jeden Ski aus dem Verkaufssortiment testen – bei anschließendem Kauf ist der Skitest für Sie kostenlos.

Lohmann-Ski-Ratgeber

4 Schritte zu Ihrem persönlichen Traumski

Damit die Skiwahl nicht zur Qual wird und Sie sich nicht im Materialdschungel rund um Radien, Skibreiten, Längen und Co. verirren, erhalten Sie hier einen kleinen Leitfaden für die Skiwahl.

1. Der Fahrertyp

Ehrliche Selbsteinschätzung ist gefragt, wenn es um die Selbstanalyse des eigenen Fahrkönnens sowie Stils geht. Ob Einsteiger, Genießer, Allrounder, Sportler oder Racer – für jeden Typ gibt es unterschiedliche, passende Modelle. Mit gezielten Fragen helfen Ihnen die geschulten Mitarbeiter von Sport Lohmann bei Ihrer Selbstanalyse.

2. Die Skikategorie

Der Skityp muss zum Fahrertyp passen. Racecarver eignen sich z. B. für Sportler und Racer, die in zügigem Tempo fahren. Einsteiger sind dagegen besser mit einem Genusscarver aufgehoben. Allrounder fühlen sich mit einem Offpiste-Ski oder einem Allmountain-Ski wohl. Die Mitarbeiter von Sport Lohmann stehen Ihnen gerne bei der Auswahl der zu Ihnen passenden Skimodelle beratend zur Seite.

3. Der Traumski

Aus jeder Skikategorie stehen Ihnen bei Sport Lohmann unterschiedlichste Modelle zur Auswahl. Mit dem Test and Buy Angebot können Sie Ihren Ski erst testen und ausprobieren, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden.

4. Es kommt nicht auf die Größe an

Um die passende Skilänge zu wählen, kommt es kaum auf die Körpergröße an. Viel wichtiger sind Fahrkönnen, Pistenart und bevorzugte Geschwindigkeit.

Der Fuß entscheidet

Tipps zum Skischuhkauf

Auf die Größe kommt es an

Der Skischuh sollte angenehm eng sitzen, aber nicht einengen oder an bestimmten Stellen Druck erzeugen. Die Ferse muss guten Halt haben. Ein Skischuh sollte niemals zu groß gekauft werden, denn er wird im Gebrauch noch ca. 1/2 Nummer größer.

Nicht die Optik entscheidet

Ein Skischuh muss in erster Linie passen, nicht gefallen.

Die richtige Sohle

Die richtige Einlegesohle kann den Schuh funktionell optimieren, z. B. mit Wärmeinnensohlen.

Zeit einplanen

Lieber 4 Stunden Skischuhe anprobieren, als ein Skiurlaub mit schmerzenden Füßen! Beachten Sie auch, dass die Füße über den Tag leicht anschwellen und daher abends etwas größer sind!

Daher den Skischuhkauf besser für den Nachmittag einplanen.

Beratung, Beratung, Beratung

Lassen Sie sich von einem kompetenten und erfahrenen Fachmann beraten. Bei Sport Lohmann stehen Ihnen ausgebildete Mitarbeiter gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Noch ein Hinweis zur Pflege

Skischuhe werden durch Kälte steifer. Bewahren Sie sie daher niemals in der Kälte (z. B. im Kofferraum oder Freien) auf. Nach dem Skifahren muss der Schuh trocknen können. Ideal ist ein Skischuhtrockner oder Ventilator. Alle 2 – 3 Tage sollten Sie zusätzlich den Innenschuh herausnehmen, damit der Schuh vollständig trocknen kann.