AGB

Mietbedingungen für Wintersportgeräte Sport Lohmann

Mietdauer

Die Mietdauer ist auf der erhaltenen Bestätigung ersichtlich. Bei Abholung der Leihausrüstung ab 14.00 Uhr wird der Mietpreis erst ab dem darauf folgenden Kalendertag verrechnet. Bei Rückgabe des Sportgerätes vor 10.00 Uhr wird der laufende Kalendertag nicht berechnet. Die Ausgabe des Leihmaterials erfolgt nur in ganzen Kalendertagen.

Mietpreis

Der Mietpreis ist bei Mietbeginn zu entrichten. Das Internetangebot ist mit keinem anderen Angebot oder keiner anderen Aktion kombinierbar. Der Mieter hat bei Aufforderung einen amtlichen Lichtbildausweis (Reisepass, Personalausweis oder Führerschein) vorzuweisen und erklärt sich damit einverstanden, dass von diesem Dokument eine Kopie oder ein Abzug angefertigt wird.

Nicht verbrauchte Mietpreise

Der nicht verbrauchte Mietpreis für ein Sportgerät, das in Folge ungünstiger Witterung oder anderer Behinderungen nicht verwendet werden kann, wird nur ab dem Tag der Rückgabe erstattet.

Umtausch

Der Umtausch des gemieteten Sportgerätes ist jederzeit möglich. Ein Tausch ist kostenlos, jeder weitere kostet Euro 10,-.

Wird auf ein Sportgerät einer höheren Kategorie gewechselt, ist der Aufpreis laut Preisliste zu bezahlen.

Weitergabe

Der Mieter ist für das gemietete Sportgerät voll verantwortlich. Die Weitergabe des Sportgerätes an dritte Personen ist nicht gestattet.

Verwahrung von Sportgeräten

Der Mieter hat dafür zu sorgen, dass das Sportgerät so verwahrt wird, dass eine Verwechslung oder ein Diebstahl verhindert wird. Zu diesem Zweck sollen Ski nur einzeln und voneinander getrennt abgestellt, in Skisafes oder mit einem Skisicherheitsschloss verwahrt werden. Während der Nacht soll das Sportgerät in einem versperrten Skiraum der Unterkunft oder in einem versperrten KFZ verwahrt werden.

Keine Standard Versicherung

Das gemietete Sportgerät ist nicht versichert. Bei Diebstahl, Bruch oder Beschädigung durch unsachgemäße Verwendung haftet der Mieter für den Zeitwert bzw. die Reparaturkosten.

Bei Diebstahl

Bei Diebstahl muss der Mieter binnen 24 Stunden bei der zuständigen Sicherheitsbehörde eine Anzeige erstatten und beim Vermieter melden.

Versicherung gegen Bezahlung

Gegen Bezahlung einer Schutzgebühr kann das Sportgerät versichert werden. Die Schutzgebühr macht 10% des Verleih Preises aus. Bei Verletzung oder Krankheit ist das Sportgerät sofort zurückzustellen. In diesem Fall wird der nicht verbrauchte Mietpreis ab dem Tag der Rückgabe erstattet, sofern eine Bestätigung des Arztes vorliegt.

Angabe von persönlichen Daten

Mit der Unterschrift auf dem Vermietungsformular bestätigt der Mieter die Richtigkeit seiner persönlichen Daten sowie die Angaben, die für die fachgerechte Bindungseinstellung erforderlich sind. Der Mieter darf die vom Vermieter vorgenommene Bindungseinstellung nicht eigenmächtig ändern.

Zustand von Mietmaterial

Die Fotos und Grafiken, welche auf der Website präsentiert werden, dienen lediglich der Information und sind vertraglich nicht bindend. Lohmann GmbH & Co KG stellt dem Kunden in jedem Fall das Material in adäquater Qualität der entsprechend gebuchten Kategorie bereit. Das Mietmaterial befindet sich in gutem Zustand und ist für den normalen Gebrauch geeignet. Der Kunde allein hat zu beurteilen, ob er im Stande ist, das Material zu benützen oder nicht.

Im Falle einer Nichtversicherung hat der Kunde sämtliche Schäden bzw. bei Diebstahl und Verlust den Zeitwert des Skis/Snowboard selbst zu bezahlen!

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hotellerie

Selbstbehalt Snowboards bei Nichtversicherung

Kategorie
bis 11.01.19
bis 14.03.19
bis Saisonende
Kategorie
VIP
bis 11.01.19t
€ 400
bis 14.03.19
€ 350
bis Saisonende
€ 300
Kategorie
ALLROUND
bis 11.01.19t
€ 300
bis 14.03.19
€ 250
bis Saisonende
€ 200
Kategorie
Basic/Jugend
bis 11.01.19t
€ 250
bis 14.03.19
€ 200
bis Saisonende
€ 150